Dieser Planungsidee liegt das Zusammenwirken von Innenraum und Außenraum zugrunde. Erstmals beschrieben Mitte des 19. Jhd. in England, genannt die Arts & Craft Bewegung in der Architektur und Gartengestaltung. Bekannte Vertreter in der Architektur waren C.R. Mackintosh und Edwin Lutyens mit der Gartengestalterin Gertrude Jekyll die gemeinsam Munstead Wood kreierten.
Diese Bewegung war gekennzeichnet durch hohe Handwerkskunst und hochwertige Materialverwendung.
Die Blickachse vom Wohnraum, die Architektur des Raumes verläuft durch das Fenster oder die Terrassentür weiter hinaus in den Außenraum, den Garten oder auf die Terrasse. Die Stimmung des Innenraumes wirkt im Außenraum durch entsprechende Geometrie, Material und Farbverwendung und Lichtaccesoires weiter.